Was wirklich fehlt?
Getrennte #Fediverse-Clients auf #Android, die miteinander reden.
Ich will einfach nicht die gleiche Darstellung für meinen Bilder-Account @photos wie für diesen generischen hier oder den Musik-Dings.
Wenn alles gleich aussieht und sich gleich anfühlt, sorgt das auch im besten Fall nur dafür dass ich Dinge versehentlich mit dem falschen Account tu.
Ich will aber trotzdem ein "öffne diesen Beitrag mit einem anderen Account" oder noch besser "boost/like mit Account Y" - was momentan nur funktioniert wenn der andere Account im gleichen Client hinterlegt ist.
:(
Getrennte #Fediverse-Clients auf #Android, die miteinander reden.
Ich will einfach nicht die gleiche Darstellung für meinen Bilder-Account @photos wie für diesen generischen hier oder den Musik-Dings.
Wenn alles gleich aussieht und sich gleich anfühlt, sorgt das auch im besten Fall nur dafür dass ich Dinge versehentlich mit dem falschen Account tu.
Ich will aber trotzdem ein "öffne diesen Beitrag mit einem anderen Account" oder noch besser "boost/like mit Account Y" - was momentan nur funktioniert wenn der andere Account im gleichen Client hinterlegt ist.
:(
- replies
- 1
- announces
- 2
- likes
- 0
@dichotomiker @photos ja, sowas sollte das Minimum sein
ist leider bei den meisten Clients überhaupt nicht vorgesehen.
Paar werfen wenigstens noch das Nutzer-Icon irgendwo an das Compose-Formular?
und auch im Browser funktioniert das alles schlecht bis nicht
"Link zum Toot kopieren" im dritten Untermenü versteckt?
Und wer hat sich das mit "du kannst Links in die Suche werfen, wenn du einen bestimmten Toot öffnen willst" ausgedacht?
War das ein Versuch absichtlich das schlechtestmögliche Interface zu finden?