G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Ausgerechnet das „Foto des Jahres 2024“ des Fotowettbewerbs 2024 des -Hessen haben wir in indiskutabler Qualität gepostet. Hier die Version, die die Qualität des Fotos von Samira Schulz zeigt. Wir bitten um Entschuldigung!

Details zur Ausstellung: www.dwd.de/kunst

@DeutscherWetterdienst

Das ist ein cooles Bild, und da gibt es so viel zu zu sagen.

Also, Schornsteinfeger in dieser Ausstattung auf einem Dach, in 2025, analoge Fernsehantennen, das alte und nicht isolierte Dach, die rauchenden Schornsteine im Hintergrund.

seufz

Sehr idyllisch und toll fotografiert und ein Dokument der Rückwärtsgewandtheit eines ganzen Landes.

@isotopp Schornsteinfeger an sich ist ein Beruf, der eigentlich seit mindestens 1 Jahrzehnt ausgestorben sein müsste!

Wärmepumpen sind kein magisches Hexenwerk, was es erst seit den 2000ern gibt und der Bestand an Verbrennern im Heizkeller und in Wohnzimmern sollte eigentlich schon längst seine Betriebserlaubnis verloren haben.

@DeutscherWetterdienst

@DeutscherWetterdienst Das erste Bild hatte ich mir gestern angeschaut und mich über die Artefakte gewundert, die insbesondere an den Wolken zu sehen waren. Dann sah ich die graue, pixelige Stadt im Hintergrund und dachte mir, das muss beabsichtigte Kunst sein, um den Fokus auf die Person im Vordergrund zu rücken, deren Beruf eng verbunden mit grauen bis schwarzen Wolken ist. Die vermeintlich „schlechtere“ Version fand ich sogar besser.

@DeutscherWetterdienst
Ich mag Schornsteinfeger und arbeite für einen.

@isotopp @DeutscherWetterdienst

Zur Rückwärtsgewandtheit und Dächern: Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks hat offenbar gerade gegen den DIHK durchgesetzt, dass PV-Panel auf deutschen Dächern nur noch von Dachdecker-Meisterbetrieben installiert werden dürfen. Gegen Verstöße will man mit Abmahnungen vorgehen.
https://www.pv-magazine.de/2025/02/24/photovoltaik-montage-soll-dem-dachdeckerhandwerk-zugeordnet-werden/

@guido3 @isotopp @DeutscherWetterdienst Partikularinteressen. Überall nur Partikularinteressen, die zum eigenen lokalen Vorteil das Entstehen global konsistenter Konzepte verhindern.

@isotopp @DeutscherWetterdienst Danke! In einem Satz: Warum braucht es diesen Beruf noch?

@guido3 @isotopp @DeutscherWetterdienst
Klar, bevor das noch boomt und man einfach neue Jobs schaffen kann - das kann ja niemand wollen.

Weiss doch jeder, dass man Termine bei Meisterbetrieben umgehend in jeder Gegend bekommt.

@realSiegfried @isotopp Gasheizungen/-Herde, Deko-Kamine, Industrieanlagen, …

replies
0
announces
0
likes
0

@DeutscherWetterdienst Es gibt viele Möglichkeiten einen Wirtschaftszweig zu demontieren. Die Union hat das mit Altmaier ja schon mal demonstriert. Und warum sollte das jetzt anders sein. Die AKW- und Verbrenner-Hardcore-Fans werden alles tun, um die Entwicklung zu verlangsamen. Wir kaufen ja auch lieber aus dem Ausland, als eigene Unternehmen zu unterstützen. Zumindest dann, wenn sie der "falschen" Branche angehören.

Schornsteinfeger nehmen auch Heizungsanlagen ab.

@rainer @DeutscherWetterdienst @realSiegfried

Schon. Aber hoffentlich nicht solche und nicht da oben, so schick das auch aussieht.

In other news :Meine Erdgasheizung geht heute abend offline. Die neue Heizung, zwei Panasonic RAC Multisplit und sieben Innengeräte, hat keinen Schornstein und ist keine Heizung im Sinne der Handwerksrolle. Nun...

@isotopp @DeutscherWetterdienst Äh, jo, aber was daran ist Rückwärtsgewandt? Die Antennen? Hab meine erst erneuert. Und jede Antenne ist Analog, auch die im neuesten Handy. Ob darüber ein eine digitale Kodierung gefahren wird sieht man der Antenne nicht an. Gleiches gilt für die Dachisolierung Kann man nämlich wunderbar innen machen ohne das Dach neu zu decken. Die neuen Stege sind eher ein Zeichen dafür dass in dem Haus investiert wird. Ohne Lage, Wetter und Zeitpunkt kann an da nix sagen. Der Schnee deutet nur darauf hin, dass es dort kräftigen Wind gibt. Und zu guter Letzt, Schornstein den man putzen muss, muss nicht unbedingt eine alte Heizung bedeuten. Mancher hat halt auch einen echten Kamin im Haus :))

Man sollte auf so ein Bild nicht zu einseitig schauen wenn man schon über das Motiv hinaus interpretieren will.

@isotopp @DeutscherWetterdienst
Schornsteinfegerin. (Nehme ich mal dreisterweise ungefragt an) wenigstens irgendwas vorwärtsgewandtes