G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

@michaela miese Migration in Praxis vs. miese Außenpolitik in Theorie

replies
0
announces
0
likes
2

@NQrangutan @michaela Naja, DIE LINKE hat auch gegen Grün geschossen.

@michaela Ach und bessere Sozialpolitik

@DontSwitch @michaela Ich habe das verkürzt. Konkret meine ich dieses unfaire “eine Stimme für die Linke ist eine verschenkte Stimme/Stimme für rechts” was immer lauter geworden ist je besser die Umfragen für die Linken geworden sind. Es gab sogar entsprechende Plakate. Gegipfelt ist das ganze dann, bei ca. 8% in “warum es trotzdem sehr wahrscheinlich eine verschenkte Stimme ist…” Geschwurbel. Inhaltliche Angriffe finde ich super, egal von wo nach wo.

@NQrangutan @michaela Ja war bei der Linken ja auch nicht inhaltlich, sondern z. B. gegen taktisches Wählen während sie es an anderer Stelle selbst beworben haben.

@DontSwitch @michaela Okay, mag sein. Ist mir nicht aufgefallen, ist aber auch was anderes ob es um das erreichen der 5% geht oder einfach ein paar Prozentpunkte hin oder her, vor allem in einer Situation wo es der sogenannten 💩fd schaden würde wenn sie rein kommen.

Vielleicht magst du mir das kurz beschreiben, also wie die Linken gegen die Grünen geschossen haben, das würde mich interessieren. (1/2)

Ich bin btw. historisch gewachsen, extrem genervt davon wenn davor gewarnt die linke zu wählen, egal aus welchen Grund. Das kitzelt das Rebelly in mir. (2/2)

@NQrangutan Wer hat denn davor gewarnt die Linke zu wählen?

@DontSwitch Ich weiß nicht wie alt du bist, vielleicht meinst du das jetzt auch sarkastisch und ich kapiere es nicht aber:

Alle, immer seit es die Linke/WASG/PDS gibt. Sie wurde mit der Zeit immer weniger verteufelt aber wirklich aufgehört hat das IMO nie.

Nur um es gesagt zu haben: Es gab und gibt immer noch berechtigte Kritik aber es wurde immer deutlich mehr gewarnt als nötig und immer ganz genau mit der Lupe hingeschaut, genauer als bei “allen” anderen. (1/2)

@NQrangutan Ich meinte jetzt seitens der Grünen.
Soweit ich es mitbekommen hat wurde es begrüßt, als sie über 5 % waren und das Ergebnis auf der Wahlparty sogar bejubelt.

Und auch gestern wurde immer wieder, mal mehr mal weniger deutlich gesagt dass die Linke im Grunde die 💩fd auf der anderen Seite des Hufeisens sei. (2/2)

@DontSwitch Achso, sorry!

Ich meinte gewarnt im weitesten Sinne. Also in dem Fall das Warnen vor verschenkten Stimmen. Und habe damit auch ein bißchen mich selbst hinterfragt. Dass viele bei den Grünen sich über die Linke im Bundestag freuen ist keine Frage.

@NQrangutan Naja, als sie deutlich unter 5 % in den Umfragen lagen war das ja schon ein Punkt.
Ich glaube, dass das gute Ergebnis auch viel daran liegt, dass dieser 5-Prozent-Hürde-Damm gebrochen wurde.

Ich bleibe dabei: Die 5 % Hürde ist ein Problem für die Demokratie, da mit der Zersplitterung der Parteienlandschaft zu viele Stimmen unberücksichtigt bleiben.
Es sollte keine Hürde geben, oder vielleicht max. eine 1 % Hürde...

@DontSwitch @NQrangutan
Ich möchte vielleicht schon eine 5% Hürde (oder 3%), sonst sind Einigungen noch schwieriger.

ABER ich will unbedingt eine Regelung für eine Ersatzstimme: Wenn meine Lieblingspartei nicht reinkommt, dann soll meine Stimme meiner zweit-liebsten Partei gutgeschrieben werden.

Ich bin übrigens umgekehrt gewandert - 2021 Die Linke gewählt, dieses Mal die Grünen, bei denen ich mittlerweile auch Mitglied bin.

Ich hatte durchaus überlegt, auch dieses Mal Die Linke zu wählen, mich dann aber doch bewusst für die Grünen entschieden. Trotz mancher grünen Fehltritte im Wahlkampf. Aber letzten Endes haben die Pros für die Grünen dann doch überwogen.

Die Grünen haben Teile ihrer Verluste selbst zu verantworten, der zuletzt eingeschlagene Kurs von wegen angebliche "Migrationskrise" dürfte etliche Stimmen gekostet haben, ohne andererseits Wähler zu uns geführt zu haben.