Mein #Optimismus sagt mir dass dies das bestmögliche #Wahlergebnis war, auf das man hoffen konnte.
Zu den groben Mehrheitsverhältnissen werfe ich gleich noch was hinterher.
Aber die Prognosen waren jedenfalls bekannt. Wir alle hatten bereits beim Scheitern der Koalition eine recht gute Ahnung davon was kommt.
Dass die Linke sich mal eben ihren Nazi-Teil endlich abspaltete UND TROTZDEM (oder gerade) ihr Wahlergebnis verbessern kann, ist uneingeschränkt positiv.
Dass die Grünen trotz Springer-Dauerfeuer und völlig unnötigen Schüssen gegen ihre Kernwählerschaft (Boot-ist-voll-Rhetorik und Grenzen-dicht-Aktionismus) ihr Ergebnis NUR so wenig verschlechterten, ist auch erstaunlich.
Mal sehen ob ihnen das so sehr langfristig geschadet hat wie ihre letzte Regierungs- und Kriegsbeteiligung?
Und dann waren da noch FDP und BSW, die erstaunlich viele Deppen-Stimmen unter die 5%-Hürde gerissen haben.
Ohne weitere Großereignisse, konnte man selbst mit einem "so positiven" Ergebnis eigentlich kaum rechnen.
Zu den groben Mehrheitsverhältnissen werfe ich gleich noch was hinterher.
Aber die Prognosen waren jedenfalls bekannt. Wir alle hatten bereits beim Scheitern der Koalition eine recht gute Ahnung davon was kommt.
Dass die Linke sich mal eben ihren Nazi-Teil endlich abspaltete UND TROTZDEM (oder gerade) ihr Wahlergebnis verbessern kann, ist uneingeschränkt positiv.
Dass die Grünen trotz Springer-Dauerfeuer und völlig unnötigen Schüssen gegen ihre Kernwählerschaft (Boot-ist-voll-Rhetorik und Grenzen-dicht-Aktionismus) ihr Ergebnis NUR so wenig verschlechterten, ist auch erstaunlich.
Mal sehen ob ihnen das so sehr langfristig geschadet hat wie ihre letzte Regierungs- und Kriegsbeteiligung?
Und dann waren da noch FDP und BSW, die erstaunlich viele Deppen-Stimmen unter die 5%-Hürde gerissen haben.
Ohne weitere Großereignisse, konnte man selbst mit einem "so positiven" Ergebnis eigentlich kaum rechnen.
Zu den grundlegenden Mehrheiten:
Ich hab ja schon mehrfach festgestellt dass wir in Sachsen immer so 60% Nazi-Spinner oder "das ham' wir immer schon so gewählt"-Typen hatten.
In den 90ern wählten die halt durchgehend CDU, ab 2000 wandern die immer mehr auf kleinere Parteien wie FDP, NPD, AfD, REP, ProDM und FW ab.
An den 60% für diesen rechten Bodensatz hat sich jedoch recht wenig geändert. Erst 2014/2019/2024 wurden es langsam mehr - pendelte etwas, aber sagen wir mal 65-68% jetzt.
Ich glaube dass da evtl. so 20% Leute dabei sind, die einfach keine Ahnung haben und CDU wählen, weil stärkste Kraft und "Muss ja wählen und so mach ich nichts total falsches!"
Bleiben 45% die Nazi-Inhalte wollen.
Ich glaube auch nicht dass Sachsen schlechtere Menschen sind als Restdeutsche. Die Hemmschwelle liegt woanders und man wählt z.B. in Bayern lieber CSU statt NPD, fordert aber am Stammtisch die gleiche Scheiße.
Wenn wir jetzt ins Ergebnis der #BTW25 sehen und aufsummieren, kommend wir auf: FDP+CDU/CSU+BSW+AfD so grob 62,6%
Ja, der Bundestag sieht meist etwas besser aus als der sächsische Landtag und 2021 sogar mal deutlich besser (knapp 50), aber die Tendenz blieb ähnlich.
Wenn wir also 50-60% Spinner verteilen wollen gibt es keine GUTE Variante die aus der Regierung rauszuhalten.
Mehrere Gruppen von denen möglichst knapp an der 5%-Hürde scheitern lassen (FW, NPD, FDP und jetzt halt BSW) ist der einfachste Weg. Der hat deutlich besser funktioniert als das sonst im Bundestag üblich ist.
Ja, 20% AfD und knapp 30 CDU sind echt hart. Aber die 14,8% unter der Hürde machen sich bemerkbar.
Ich hab ja schon mehrfach festgestellt dass wir in Sachsen immer so 60% Nazi-Spinner oder "das ham' wir immer schon so gewählt"-Typen hatten.
In den 90ern wählten die halt durchgehend CDU, ab 2000 wandern die immer mehr auf kleinere Parteien wie FDP, NPD, AfD, REP, ProDM und FW ab.
An den 60% für diesen rechten Bodensatz hat sich jedoch recht wenig geändert. Erst 2014/2019/2024 wurden es langsam mehr - pendelte etwas, aber sagen wir mal 65-68% jetzt.
Ich glaube dass da evtl. so 20% Leute dabei sind, die einfach keine Ahnung haben und CDU wählen, weil stärkste Kraft und "Muss ja wählen und so mach ich nichts total falsches!"
Bleiben 45% die Nazi-Inhalte wollen.
Ich glaube auch nicht dass Sachsen schlechtere Menschen sind als Restdeutsche. Die Hemmschwelle liegt woanders und man wählt z.B. in Bayern lieber CSU statt NPD, fordert aber am Stammtisch die gleiche Scheiße.
Wenn wir jetzt ins Ergebnis der #BTW25 sehen und aufsummieren, kommend wir auf: FDP+CDU/CSU+BSW+AfD so grob 62,6%
Ja, der Bundestag sieht meist etwas besser aus als der sächsische Landtag und 2021 sogar mal deutlich besser (knapp 50), aber die Tendenz blieb ähnlich.
Wenn wir also 50-60% Spinner verteilen wollen gibt es keine GUTE Variante die aus der Regierung rauszuhalten.
Mehrere Gruppen von denen möglichst knapp an der 5%-Hürde scheitern lassen (FW, NPD, FDP und jetzt halt BSW) ist der einfachste Weg. Der hat deutlich besser funktioniert als das sonst im Bundestag üblich ist.
Ja, 20% AfD und knapp 30 CDU sind echt hart. Aber die 14,8% unter der Hürde machen sich bemerkbar.
- replies
- 0
- announces
- 0
- likes
- 1