#unplugtrump
Nachdem ich Amazon und WhatsApp gelöscht habe, will ich mein Handy rooten, um weitere Datenfresser-Apps zu löschen.
Frage: Ist es möglich, auf einem gerooteten Handy ohne Google-Konto auszukommmen? Wenn ja, wie?
@kalivene graphene OS z.b
Schwierig mit #Bank #Krankenkasse und #Behörden apps.
@Jupp_Schmitz
Naja, eine Frage wäre halt, welche Apps man denn wirklich *zwingend* auf dem Smartphone nutzen will oder muss?
Keine der von Dir angesprochenen Dinge mache ich übers Smartphone.
Bin ich damit "rückständig"?
Ja, vielleicht.
@Jupp_Schmitz @BobtownRocky @kalivene ja, es ist traurig, dass essentielle Apps nicht ohne Google oder Apple laufen. So wird es nix mit #unplugtrump wir brauchen einen europäischen Appstore.
@Jupp_Schmitz
Naja, ich gehe davon aus, dass so manche Linux-Distribution ausschließlich in Europa entwickelt wird.
Ich bauch alle 3 Anwendungsfälle: Banken erzwingen inzwischen App, Krankenkasse geht vieles auch nur noch über App, für Behörden benötigt man die Ausweis-App auf dem Handy. Für einen Teil davon könnte man sich teuer Alternativen erkaufen: Verzicht auf Bonusprogramm der Krankenkasse, Kartenlesegerät für Ausweis, ggf. teurere Bank die ohne App auskommt. Ich befürchte nur, dass man damit nur Zeit erkaufen würde, denn der Appzwang wird überall kommen.
Man kann definitv keinerlei Online-Zahlung via Kreditkarte ohne Banking App freigeben.
Nirgendwo.
@Einzigartiger
Naja, das ist mir wiedr mal zu pauschal.
Meine Bank "erzwingt" keine App-Nutzung (GLS Bank).
Die anderen Anwendungsfälle: Ok, möglich, dass ich da mittelfristig nicht um eine App-Nutzung herum komme.
@Jupp_Schmitz
Aber nicht alle nutzen eine Kreditkarte.
Ich besitze keine.
Normales Online-Banking klappt daher auch wunderbar ohne App, sondern mit einem QR-Code-Lesegerät, über das ich eine TAN für Online-Transaktionen erhalte.
@fasnix Ich wüsste gar nicht, wie ich ohne Kreditkarte auskommen sollte. Häufig ist das die einzige Möglichkeit online zu bezahlen, wenn man Paypal nicht nutzen möchte (aber selbst dann wird man teils zu Paypal gezwungen). Autovermietung ohne Kreditkarte geht, zumindest im Ausland, auch nicht. Selbst bei der Bahn geht Lastschrift häufig nicht sondern nur Kreditkarte.
@Einzigartiger
Naja, diese Anwendungsfälle habe ich (bisher) nicht.
Online konnte ich bis jetzt noch fast alles mit IBAN oder PayPal zahlen.
Nur auf mein letztes Sailfish-Smartphone habe ich verzichtet, weil Jolla *nur* Zahlung mit Kreditkarte angeboten hatte :(
@fasnix Dann hast Du bisher Glück gehabt (und Du nutzt Paypal) :-)
Ich versuche Paypal so weit es geht zu vermeiden. Wegen zu vieler Betrüger mit Lastschrift bieten viele Shops aber nichts anderes mehr an. Wie schon geschrieben, akzeptiert nicht mal mehr die Bahn überall Lastschrift.
@Jupp_Schmitz @Einzigartiger @fasnix ich glaube auch dass es keine Möglichkeit in der EU gibt mit AliPay zu bezahlen ohne eine Kreditkarte zu verwenden?
Aber ja, völlig unnütz außer höchstens "ich mag China lieber als USA".
@fasnix Kleiner Nachtrag zur Info: ich habe gerade bei Warentest einen Artikel gekauft. Zur Wahl standen nur PayPal oder Kreditkarte. Ich kann also PayPal zusätzlich noch Daten liefern oder etwas datenschutzfreundlicher mit Kreditkarte. Lastschrift geht leider nicht mehr.