✈️ Kondensstreifen haben eine ähnlich starke Klimawirkung wie das gesamte CO2 aus dem Luftverkehr. Im Projekt A4CLIMATE erforschen wir, wie man sie vermeiden kann. Die DLR-Falcon 20E führt Messungen im Abgasstrahl von TUI-Passagierflügen durch, die mithilfe spezieller Routen kritische Luftschichten umgehen. So testen wir im realen Betrieb, wie gut sich klimawirksame Kondensstreifen reduzieren lassen. 400 Flüge liefern Daten für eine smartere, klimaverträgliche Luftfahrt: https://s.dlr.de/A4Climate
and now, for something completely different: Bad Apple playing through a Traceroute
new blogpost: https://sdomi.pl/weblog/24-arpa-hacks/
Und BMW hat neulich erst eine Förderung in Höhe von 273 Millionen vom Staat bekommen um Wasserstoffautos zu entwickeln.
Zum Vergleich: Die Familie Quandt/Klatten der BMW gehört, besitzt über 50 Milliarden Euro und zählen zu den reichsten Familien Deutschlands.
Wenn die so an Wasserstoffautos glauben, können die das locker aus der Portokasse finanzieren.
Eine Milliarde sind 1000 Millionen.
Maximum waren heute mal ganz kurz 18W
Klar war heute kein Sonnenschein! Aber von diesem nicht-vorhandenen Sonnenschein bekam ich dann auch nochmal keinen Strom! /s
Achso, im Bundestag ist Haushaltsdebatte, deshalb macht die @tagesschau täglich mit einer neuen wirtschaftsfreundlichen Lobby-News auf…💡
Oh, ich habe eine Antwort von der Stadt erhalten, wie man mit dem Rad legal durch die Innenstadt kommt. Mal schauen, ob ich es schaffe, die Vorschläge zu prüfen.
Und es wird vorgerechnet, dass ich mit Schieben über den Altmarkt nur 2,5min länger brauche und dass man das für zumutbar hält. Hier hat man ganz offensichtlich keine Lastenräder etc mitgedacht.
Wir müssen einfach hoffen dass Friedrich Merz ein Projekt von Postillon oder Titanic ist.
Sollte er aber ein Experiment von Martin Sonneborn sein sind wir verloren.
Ich musste mal bisschen lauter aufdrehen um in der Mittagspause wieder wach zu werden.
"Und das da drüben", sagt der Bauer und deutet auf die 100 Kühe, "sind meine Milchnehmer".
"Hä? Warum Nehmer? Die geben doch die Milch?"
"Es heißt doch auch Arbeitnehmer."