The Spanish words 'año' ('year') and 'España' ('Spain') contain the letter ñ, which is called eñe.
It comes from a double nn. One of the n's was abbreviated as a squiggle on top of the other: ñ.
For instance, 'año' comes from Latin 'annum' with nn.
However, 'puño', 'España' and 'viña' come from 'pūgnum', 'Hispāniam' and 'vīneam', which didn't have nn.
My graphic explains how they got their ñ:
LLMs exist to crush labour. That's not even my surmise, the people paying billions of dollars to fund this stuff are extremely open and explicit that this is their goal.
There are no ethical use cases for LLMs at this point in time. Maybe when the bubble has popped thoroughly. Not before.
So you've heard of "forever chemicals" or "PFAS" and would love to watch a well-made video introducing you to the topic, explaining the history, risks, and main ways of contamination?
Check out Veritasium's new video.
A programming language that resembled magical circles.
docs: https://suberic.net/~dmm/projects/mystical/README.html
All sigils: https://suberic.net/~dmm/projects/mystical/docs/operators.html
by @yomikoma

Ist ja irgendwie niedlich unbedarft ...
so viele Erwachsene sinnieren darüber, dass die jungen Menschen sich immer mehr gefangen nehmen lassen von TikTok, Instagram und Co. - aber selbst können sie ihrer Sehnsucht nach einem Twitter-Ersatz nicht entkommen und flüchten zu algorithmen-basierten Plattformen wie BlueSky, Instagram ...
Den Jugendlichen das Smartphone wegnehmen, ihnen Medienkompetenz beibringen, bla bla bla ...
Aber wehe, eins hält diesen Erwachsenen den Spiegel vor - dann kokettieren sie auf einmal mit ihrer Digitalen Unmündigkeit!
Und nicht vergessen: das Internet ist so ein großer Scheißhaufen geworden, weil diese Jugend ja damit nicht umgehen kann 🤦♀️
We don't have either a usable track nor a need to build REALLY fast trains. So how would we even go at trying to get another world record?
Seit dem 6. Mai geht ein Tiktok viral, in dem eine Schwarze Frau mit Nachdruck sagt: „Gingers are Black.“ Sie betont, dass alle Rothaarigen, egal wie es um die Farbe ihre Haut steht, Schwarz sind, und schickt noch Videos hinterher, in denen sie ihre These weiter ausführt.
Entstanden ist ein humorvoller und verblüffend empathischer Austausch über Diskriminierungserfahrungen, Stereotype und Privilegien. Denn die ungefragt Vereinnahmten lehnen ihre neu erlangte Blackness nicht ab. Im Gegenteil: Sie erkennen, dass es eine Ehre ist, in die Community aufgenommen zu werden, und nehmen dankend an, auf der Schwarzen Seite gegen white supremacy zu stehen.
Neue Kolumne @tazgetroete
https://taz.de/TikTok-hat-beschlossen-Gingers-are-Black/!6084780/
My wife won't grocery shop with me anymore. My packing structure starts with chilled goods. Followed by heavy veg, normal veg, fruit. Followed by carbs, eggs, then toiletries to finish. All packed accordingly. But apparently common sense is now OCD.
@Chaotica Besonders gut funktioniert das, wenn der Chef was von "mimimi, das Budget ist begrenzt, ich würde dir ja mehr Geld geben, aber ich hab keins" jammert.
Ich habe dann vor 3 Jahren einfach gesagt "Ok, dann gib mir nicht mehr Geld, sondern stattdessen weniger Arbeit!"
Da unsere Auslastung zu der Zeit eher gering war und mein Chef mich halten wollte, hatte er kein Gegenargument mehr und ich konnte bei gleichbleibendem Gehalt von 40 auf 35 Stunden reduzieren.
Ich will nie wieder zurück.
Ihr dürft übrigens weniger arbeiten!
Ihr könntet das bei der nächsten Gehaltsverhandlung / beim nächsten Job mal versuchen durchzusetzen.
„Ich möchte nicht mehr Geld, aber 3 Wochenstunden weniger!“
Dann kommt ihr nicht aus? Vielleicht könnt ihr ja etwas, für das ihr jetzt Geld ausgeben müsst, weil die Zeit fehlt, anders organisieren?
Mehr selbst kochen. Das Auto abschaffen und mit dem Rad fahren. Solche Sachen.
Ich will niemanden ärgern. Nur Impulse einbringen. Für mehr #Wohlstand