🔗 Im Moment geht aus naheliegenden Gründen die Frage um, ob die Amerikaner in ihrer Militärhardware (etwa dem F-35) Hintertüren eingebaut haben könnten, oder ob man das bedenkenlos kaufen kann als europäisches Land.
Dass sich die Frage überhaupt stellt, finde ich sehr bemerkenswert. Nehmen wir mal an, das wäre nur Hardware. Ist es nicht.
Und jetzt geht einer kaputt. Glaubt ihr ernsthaft, wir könnten das Teil dann warten? Wir können ja nicht mal einen Ford warten, ohne dass Ford das nötige Equipment und die Software dafür liefert!
Aber das ist natürlich nicht bloß Hardware. Es ist vor allem Software und es sind Cloud-Dienste. Nein, wirklich. Ein Teil davon läuft lokal auf dem Ding. Ja, auf dem Ding läuft ein Kubernetes-Cluster. Kein Scheiß.
Aber guckt euch mal die Werbung von Lockheed Martin (dem Hersteller) an. Das können die nicht mal selber warten! Das ist die übliche Komplexitätshölle, inkompetent zusammengestöpselt aus Teilen anderer Leute, die alle auch nicht funktionieren, und dann tun alle so als könne man sich darauf verlassen. Und wenn das Teil dann vom Himmel fällt, dann war es ein Softwareproblem. Kann man nichts machen.
Es gibt aber noch einen schöneren Weg, darüber nachzudenken. Die F-35 ist ein Subscription Service. Defense as a Service. Das ist wie wenn man bei AWS einen Dienst abonniert. Wenn du Glück hast, läuft der ab und zu ein bisschen. Wenn du aber mal, nur so als Beispiel, den Trump ärgerst, und er Lockheed Martin sagt, dass die dich mal abklemmen sollen, dann hast du ähnlich viel Spaß wie mit einem AWS-Service, der nicht mehr mit der Datenbank reden darf.
Wer amerikanische Hardware für irgendwas missionskritisches kauft, dem ist nicht zu helfen.
Besonders hart finde ich, dass die Argumente alle noch frisch angewärmt auf dem Tisch liegen aus der Huawei-Kampagne von dem Biden. Alles, was Europäer gegen Huawei überzeugt hat, muss sie auch direkt gegen Lockheed Martin überzeugen. Würde man denken.
In Ralswiek auf Rügen wurde im Februar die Szenerie für die diesjährige Inszenierung der Störtebeker-Festspiele aufgebaut.
@Lichdi @fasnix @dissidentinnen
mit anderen Worten: das ist Stand "wir hatten da mal ne Idee" und mit dem bisherigen Planungs-Elan ist selbst 2029 illusorisch (sorry, ich glaube das denen nicht. wenns da was konkretes gäbe hätten sie das schonmal stolz an die grosse Glocke gehängt)
Sony Clie #PDA

https://de.wikipedia.org/wiki/The_Courier_%E2%80%93_T%C3%B6dlicher_Auftrag
Der war mal so überhaupt nicht die investierte Zeit wert. Keine Story, keine schauspielerische Leistung und alles was bleibt ist ewiges Einprügeln auf alle Darsteller.
Ich mein… die hatten Gary Oldman und er war mehr überzeichneter Klischee-Bösewicht als als Zorg? Nur ohne Humor?
Yay.
It's amusing to tell the kids about how there was a time where a 10 or even 15MB hard drive was a big, honking unit that sat in a washing machine sized drive and could probably be filled by about 3 to 5 toots like this one.


youSureAboutThat
posted by @WesternImpression394@reddit.com - https://reddit.com/r/ProgrammerHumor/comments/1jfum7y/yousureaboutthat/
Muss man wissen!
#loriot #mediathek

rucki zucki 2 Jahre für offensichtliche Polizeigewalt - also Bearbeitungszeit versteht sich
https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/schmerzgriff-polizei-klimaaktivist-100.html