Das #OpenStreetMap-Wiki hat einfach die besten Beispiele. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dpedestrian#Beispiel_Lieferverkehr

On Trilobite Tuesday. This 5-in-(12.7-cm-) Lochmanolenelluss represents one of the earliest trilobites. Examples of this genus have been found dating back more than half-a-billion years. Double sets of spines are one of this species’ distinguishing characteristics.
@AMNH

@dianea Nice to see someone building their own rather than just assembling furniture from IKEA:

Ja sorry… Parteilose sind aber praktisch kaum relevant. Für etwas was es momentan (und auch sonst die meisten Runden) nicht gibt, müssen wir nicht so ein beklopptes Wahlsystem halten.
Und wie geschrieben ist die Auswahl der Kandidaten, die die Listenreihenfolge ignoriert…
(also Direktkandidat in Wahlkreis A, mit 34% kommt vor Direktkandidat in Wahlkreis B, mit 12%, auch wenn auf der Liste was anderes steht)
…schon ein Wert, wenn auch ein kleiner.
Gilt wohl leider nur bei wirklich erreichten Direktmandaten? Könnte aber z.B. dafür sorgen dass in einer relativ lokalen Partei mit wenig deutschlandweitem Wahlergebnis, auch vordere Listenplätze rausfallen. (z.B. CSU?)
Und wie geschrieben ist die Auswahl der Kandidaten, die die Listenreihenfolge ignoriert…
(also Direktkandidat in Wahlkreis A, mit 34% kommt vor Direktkandidat in Wahlkreis B, mit 12%, auch wenn auf der Liste was anderes steht)
…schon ein Wert, wenn auch ein kleiner.
Gilt wohl leider nur bei wirklich erreichten Direktmandaten? Könnte aber z.B. dafür sorgen dass in einer relativ lokalen Partei mit wenig deutschlandweitem Wahlergebnis, auch vordere Listenplätze rausfallen. (z.B. CSU?)

Ich war ja bisher der Meinung dass die #Wahlrechtsreform totaler Mist ist und die #Erststimme bei der #Bundestagswahl nur noch nutzloser Blödsinn.
Dem ist wohl nicht ganz so. In der #Parlamentsrevue-Folge wird u.a. erklärt welchen sinnvollen Wert sie noch hat. (nämlich dass die Parteilisten dadurch dramatisch entwertet werden, indem Direktkandidaten deutlichen Vorrang bekommen)
Ich finde erschütternd dass mir das keiner VOR #BTW25 sinnvoll erklärt hat. Wenn ich das schon nicht verstanden habe, dann bin ich mir ziemlich sicher dass das 90+% der Wähler das auch nicht sinnvoll bis zum Ende verstanden haben.
Und schon aus dem Grund muss das weg!
Wir rechtfertigen unser kaputtes Wahlsystem dauernd mit "Ja, aber die guten Systeme (z.B. Präferenzwahl) versteht ja keiner!" und leisten uns dann sowas?
Dem ist wohl nicht ganz so. In der #Parlamentsrevue-Folge wird u.a. erklärt welchen sinnvollen Wert sie noch hat. (nämlich dass die Parteilisten dadurch dramatisch entwertet werden, indem Direktkandidaten deutlichen Vorrang bekommen)
Ich finde erschütternd dass mir das keiner VOR #BTW25 sinnvoll erklärt hat. Wenn ich das schon nicht verstanden habe, dann bin ich mir ziemlich sicher dass das 90+% der Wähler das auch nicht sinnvoll bis zum Ende verstanden haben.
Und schon aus dem Grund muss das weg!
Wir rechtfertigen unser kaputtes Wahlsystem dauernd mit "Ja, aber die guten Systeme (z.B. Präferenzwahl) versteht ja keiner!" und leisten uns dann sowas?