Auch sowas zum Thema #Nachhaltigkeit:
Letztes Jahr ist das Ladekabel meines #Philips-Rasierers endgültig zerbröselt. (hab ich glaube mal zur Jugendweihe bekommen)
Weiches Material das 20+ Jahre halten soll ist halt schwierig.
Jedenfalls kurz die Seite eines grossen Einzelhändlers konsultier... problemlos Ersatz bestellt.
Hab mich gefreut dass es noch Ersatzteile für ein so altes Gerät gibt. Wurde dann leicht getrübt als ich feststellte dass der zu Anfang Corona gekaufte Langhaarschneider (auch Philips) auch genau so ein Netzteil.
Einfach mal 25 Jahre einen Anschluss unverändert gelassen!
Letztes Jahr ist das Ladekabel meines #Philips-Rasierers endgültig zerbröselt. (hab ich glaube mal zur Jugendweihe bekommen)
Weiches Material das 20+ Jahre halten soll ist halt schwierig.
Jedenfalls kurz die Seite eines grossen Einzelhändlers konsultier... problemlos Ersatz bestellt.
Hab mich gefreut dass es noch Ersatzteile für ein so altes Gerät gibt. Wurde dann leicht getrübt als ich feststellte dass der zu Anfang Corona gekaufte Langhaarschneider (auch Philips) auch genau so ein Netzteil.
Einfach mal 25 Jahre einen Anschluss unverändert gelassen!
- replies
- 1
- announces
- 0
- likes
- 1
@dat Erfreulich, dass der fest verbaute Akku noch gehalten hat, oder ist dein Gerät nur im Netzbetrieb funktionsfähig?
Das wird bei meinem den Produkttod bestimmen.
@schmittlauch hält in der Tat noch etliche Wochen
Das sind aber praktisch nicht wirklich viele Ladezyklen, weil das Gerät wunderselten verwendet wurde
Evtl. 200?
Das sind aber praktisch nicht wirklich viele Ladezyklen, weil das Gerät wunderselten verwendet wurde
Evtl. 200?