G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Weil Porto teurer war als ein einzelnes #Solarpanel, hab ich mehr bestellt.

Jetzt habe ich zusätzlich zu Balkonsolar noch ein Tomatendach mit zwei Panels (die waren billiger als anderes Baumaterial) die nicht angeschlossen sind. Daraus wird vmtl. mal in kürzerer Zeit eine Insel-Anlage aus der ich Tiefkühlschrank und so im Keller betreibe.

Jetzt habe ich aber NOCH ein einzelnes Panel (450Wp) übrig.

Ich habe noch überhaupt keine Ahnung was ich damit mach. Es scheitert nicht mal an Aufstellmöglichkeiten…

Vorschläge?

Die Frau meinte ich könne doch Bewässerung oder sowas damit bauen? IDK… gibt's Pumpen die mit so variabler Eingangsspannung klar kommen?

@dat Einfach nur ein Display anschließen, das "Die Sonne scheint." anzeigt.

Alternativ könnte ich das Panel auch für 60€ zur Selbstabholung in #Dresden #Gruna verkaufen?

Braucht jemand?

"450W JA Solar Glas Glas Bifacial #Solarmodul BLACK FRAME"

Wiegt natürlich bisschen was (ca. 21,5 kg) und ist vor allem ziemlich sperrig (1134 mm * 1762 mm * 30 mm) - gibt nen Grund warum Porto für die Dinger so teuer ist.

Ich könnte sogar für 5€ mehr, noch 4 Alu-Winkel und Schrauben beilegen um es flach auf Teerpappendach oder so zu schrauben.

#Kleinanzeigen #Fedisell #Solarpanel
replies
1
announces
4
likes
3

danke, hab schon nen ZigBee-Sensor der mir eine Lux-Zahl ausspuckt im Gewächshaus hängen

Und die bestehende Solaranlage kann das natürlich auch

@dat
Solartisch mit Akku zum Laden für Handy und so'n Kleinkram?
@Einzigartiger

@dat Batterie dran und 6Volt Treppenlicht?

Ich hab keine Ecke die noch deutlich mehr Beleuchtung bräuchte…

Das wäre nur mehr Aufwand ohne großen Nutzen. Die Balkonsolar-Anlage hat auch nen Akku der genau so Kleinkram einigermaßen abdeckt ohne dass ich überall einzeln Kabel ziehen muss.

Tisch draus bauen hatte ich in der Tat schon überlegt… bisher abgelehnt aus zwei Gründen:

- Gartentisch bereits vorhanden
- Kabel zum Tisch würde nerven

Aber in der Tat wäre ein Akku im Tisch eine nicht-bescheuerte Variante. Hmm… ich überleg mir mal wie ich das Ding bauen würde.

Danke.

@dat
Alternativ eine Gartenbank und das Panel als Dach drüber. Akku & Laderegler dann in der Bank verstauen. Rechts und links dann Ablagen zum Laden von Handy & Co.

@Einzigartiger

@dat kannst dir ja son Laserpointer wie bei manchen Dorfdiskos basteln. Wärmepumpe läuft schon irgendwo?

@dat Hmm. Du machst mich schwach ... Worüber ich nachgedacht hatte, war so ein mobiles 1kWh Powerpack, die haben auch öfters einen Solareingang ...

(Ich kann das gerade aus ner Dienstreise raus nicht entscheiden ... Wie schnell bräuchtest du ne Antwort?)

Das Ding steht in der Ecke und frisst kein Brot.

Bastelprojekte hab ich auch erstmal genug in den letzten Wochen gehabt - da wird also nicht so schnell was passieren.

Kannst dir Zeit lassen.

@dat
4 Stück an einen Anker Solix Akku (eingebauter Wechselrichter) anschliessen.