G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Im Podcast »Rape Tapes« enttarnen die Journalistinnen Isabel Ströh und Isabell Beer ein kriminelles Netzwerk: Männer, die Frauen betäuben, vergewaltigen und Videos davon online teilen. Die Recherche bringt endlich die Polizei auf den Plan.

👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1195524.doku-podcast-rape-tapes-sie-jagen-vergewaltiger.html

Wir brauchen Unterstützung. Zum Jahresende steht das »nd« vor einer Finanzlücke von 150.000 Euro. Wir bleiben bei unserer Überzeugung: kein Ausschluss durch Paywalls. Jede Spende hilft. 🫶 dasnd.de/bleibt

Slide 1: Doku-Podcast »Rape Tapes« deckt auf: Das Betäuben und Vergewaltigen von Frauen hat einen weltweiten Markt, und auf diesem Markt wird Geld verdient.




Slide 2: Im Rahmen einer Investigativrecherche sind die Journalistinnen Isabell Beer und Isabel Ströh im Netz auf verstörendes Bildmaterial gestoßen: Immer wieder fanden sie auf Pornoseiten Bilder und Filme, auf denen Frauen offenbar betäubt und bewusstlos sind und diese in diesem Zustand sexuell missbraucht werden. In ihrem Doku-Podcast »Rape Tapes« decken sie ein international organisiertes Verbrechen auf. Dafür gab es hochverdient den Grimme-Preis.

@ndaktuell vorhin erst das passende ARD Radiofeature dazu angehört

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:f4e36c3799e313c2/

Und neben vielem verstörendem, fand ich die Ausrede der #Polizei am schlimmsten.

Man kann nicht ermitteln ohne eine Anzeige durch geschädigte? Und das von der gleichen Behörde die regelmäßig Leute "verdachtsunabhängig" Leute per Hautfarbe kontrollieren, weil Messer oder Drogen erwartet?

Uff!

Da muss das Selbstbild schon echt schräg sein, wenn man sich da noch auf der richtigen Seite wähnt.
replies
0
announces
1
likes
2