G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Habe die letzten Tage (wohl eher anderthalb Wochen) dafür genutzt um die Sortierung meiner privaten Fotosammlung mal wieder zu optimieren.

Das Tool was ich dazu verwende hat irgendwann die letzten Jahre eine neue Funktion bekommen: auch wenn ein Gesicht nicht automatisch als solches erkannt wird, kann ich das jetzt im Bild markieren.

Yay.

Also hab ich von den ältesten Fotos angefangen und bekannte Gesichter mit steigender Aktualität nachgetragen.

Ich bin jetzt erst bis 2013 oder so gekommen.

Warum?

Weil wir 2012 geheiratet haben! Und uns damals von allen die Fotos haben geben lassen. Das sind… viele, viele Bilder.

Und sie sind alle von schlechter Qualität.

Schlimmer aber? ICH KENNE JEDEN DARAUF!

Ich hab also hunderte Bilder, auf denen ich jeweils so 2 bis 20 Personen markieren kann.

Und jeder der nach unten oder von der Kamera weg sieht, wird nicht automatisch erkannt.

Aber gestern Abend habe ich diese Schwelle endlich überschritten und kann mich an den Rest der Bilder machen. Noch so 2/3 der Sammlung übrig! Yay!

Was dabei auch aufgefallen ist… die 2000er und frühen 2010er waren eine ganz, ganz furchtbare Zeit für die #Fotografie.

70er, 80er? Da hat man analog #Fotos gemacht. Film war teuer, Kameras auch. Der Vorgang brauchte seine Zeit - weil alles mechanisch.

Klar sind da nicht alle Bilder toll - die Technik war ja aus heutiger Sicht Schrott - aber im Schnitt sind deutlich mehr der überlieferten Bilder brauchbar als heute.

90er? Billige-Plastik-Knippsen sind überall. Noch immer Film, noch immer teuer pro Bild, aber mehr Leute machen mehr Fotos und keiner denkt über Beleuchtung oder Brennweite nach. Uff!

Und dann kommt die große Schwemme der schlechten Digitalkameras. Alles rauscht, alles wackelt, alles hat 20x Zoom aber keinerlei optische Qualität. Sensorgröße? Warum sollte man darüber nachdenken, wenn man lieber über #Megapixel reden kann?

Und dann wurde es noch schlimmer…

Plötzlich hat jedes Telefon eine #Kamera eingebaut! Und keine macht jemals erträgliche Fotos! Nicht mal in hellstem Tageslich, ohne Zoom!

Erst ab gegen 2015 wird es wieder merklich besser.

Muster bis 2010 so:
- 2-3 Fotos pro Jahr

Muster danach:
- Monat nix, Monat nix, Monat nix, …
- Urlaub 100-200 Fotos
- Monat nix, Monat nix, …
- Foto
- Monat nix, …
- Weihnachten, 4 Fotos

Muster ab Geburt K1:
- jeden 2. oder 3. Tag 2/3 Fotos

Muster ab "Fotografie ist mein Hobby":
- WOOOOOOOOSH!
- jeden Tag im Schnitt 10 Fotos
- einzelne Tage an denen mal paar hundert Fotos geschossen werden
- im Urlaub oder zu Feiern so 100 Fotos pro Tag
replies
1
announces
2
likes
1

@dat Ich glaube, meine erste brauchbare Digitalkamera war von Olympus mit fünf Megapixel und einer ordentlichen Zeiss Optik. Die Bilder können auch heute noch mithalten. Das war Anfang der 2000er. In den Neunzigern hatte ich eine ein Megapixel Digitalkamera. Die habe ich geschenkt bekommen. Sie hatte einen eingebauten Drucker, und die Ergebnisse waren furchtbar. In den Achtzigern Neunzigern habe ich eigentlich gar nicht fotografiert. (1/2)

Was rückblickend betrachtet sehr schade ist, aber wie du schon sagst, Kameras war nicht billig und die Filme beziehungsweise deren Entwicklung auch nicht. Zudem war es ein langwieriger Prozess vom gemachten Foto zum fertigen Bild, was mich immer genervt hat. Ich hatte damals eine Minolta Dynax 5000. die war schon recht ordentlich. Meine letzte, analoge Kamera, mit der ich auch nach Tunesien gereist bin, war eine Pentax. Ich glaube MZ 50, oder so … (2/2)

Ich hatte in meiner Kindheit immer mal eine Plastikknippse mit Analogfilm. So auf dem Niveau was man später als Wegwerfkamera kaufen konnte.

Da ist glaube über die Zeit nicht ein wirklich gutes Bild rausgefallen.

Anfang der 2000er dann eine Lumix DMC-FS35 gekauft - die war okay bei Sonnenschein und ohne Zoom.

Und dann eine längere, dunkle Zeit der Smartphone-Fotografie.

Wir haben 2014 eine Alpha 6000 gekauft, aber außerhalb des Urlaubs praktisch nicht genutzt. Die konnte schon richtig was, war damals eher das Spielzeug meiner Frau. Erst vor 4-5 Jahren hab ich angefangen das "ernsthafter" zu betreiben.

Und dann halt die RX100VI als immer-dabei-Taschenkamera… seitdem keine verpixelten Smartphone-Fotos mehr.

Klassisches Bild bei den Urlaubsfotos auch: Der Hinterkopf meiner Frau vor interessanter Stadt

Dieses Bild habe ich vermutlich in 1000 Varianten.

Die kommt ganzschön rum! :-D